Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön

Die professionell konzipierten Biosphären- und Informationszentren sind Highlights der Information und Umweltbildung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Jahr für Jahr werden sie von vielen zehntausend Menschen besucht, darunter viele Schulklassen. Der Eintritt ist frei!

Das Biosphärenzentrum Haus der Langen Rhön informiert mit einer ständigen Ausstellung über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Das Biosphärenzentrum ist barrierefrei!

Die interaktive Ausstellung mit zahlreichen „Mitmach-Stationen“ erläutert die Entwicklung der Landschaft und stellt verschiedene Projekte zur nachhaltigen Entwicklung vor.

Auf zwei Ebenen vermitteln wir Themen wie:
  • Was ist ein Biosphärenreservat?
  • Wie ist die Rhöner Landschaft entstanden?
  • Der Mensch in der Rhön und seine Besiedelungsgeschichte – Projekte und Initiativen aus dem Biosphärenreservat

Für Kinder gibt es eine Rallye, bei der das Rhönschaf Elsbeth Fragen stellt und immer wieder auffordert, genau hinzuschauen. Im Medienraum werden verschiedene Rhön-Filme präsentiert. Für Gruppen und Schulklassen werden außerdem Führungen durch die Ausstellung angeboten.

Was versteht man eigentlich unter „Biosphäre“?

Kurz gesagt: Die Biosphäre ist der von lebenden Organismen bewohnbare Raum der Erde. Solche Lebensräume können z. B. der Boden, das Wasser, die Luft oder auch Höhlensysteme sein.

Ein Biosphärenreservat wiederum ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wird erprobt, wie Leben und Wirtschaften im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Sozialem möglich ist.

Neugierig geworden?

Besuchen Sie das Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ in Oberelsbach mit wechselnden Ausstellungen und vielen Informationen! Ein gut sortiertes Regionalregal präsentiert Rhöner Leckerbissen und Geschenkideen, Wanderkarten und Rhöner Literatur.

Hier finden Sie uns:
Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Langen Rhön"
Unterelsbacher Straße 4
97656 Oberelsbach

Telefon: 09774 910260
E-Mail: info(at)nbr-rhoen.de

Öffnungszeiten
Mo – Sa: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Sonntag Ruhetag!

Außerdem geschlossen:
Rosenmontag, Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie 31. Dezember und 01. Januar

 

Zur Seite des Biosphärenreservats