Die Wasserkuppe

Radom auf der Wasserkuppe
Radom auf der Wasserkuppe

Der Berg der Flieger - Mit 950 Metern Höhe der höchste Berg der Rhön

Man nennt die Wasserkuppe auch den Berg der Flieger, da schon seit Beginn der Segelfluggeschichte die Wasserkuppe immer eine wichtige Rolle spielte. Nicht umsonst ist hier auch ein Segelflugmuseum, in dem man noch die alten Holzgestelle unserer wagemutigen Vorfahren bewundern kann. Weiterhin ist sie auch ein Eldorado für Gleitschirm- und Drachenflieger, und für all diese Sportarten gibt es dort auch eine Schule.

Im Groenhoffhaus ist heute die Hessische Verwaltungsstelle des UNESCO Biosphärenreservates Rhön untergebracht. Informationen, Filmvorführungen und Ausstellungen laden zum verweilen ein. Im hauseigenen Bauernladen können Sie regionale Produkte einkaufen.

Ski- und Rodelarena Wasserkuppe - Spass für Groß und Klein

Auf zwei Sommerrodelbahnen und einer Bobbahn können Sie auf 700m bzw. 1000 m den Berg hinab sausen.
Für Wintersportler gibt es insgesamt 4 Skilifte und Abfahrten zwischen 600 m und 2 km Länge, einen Funpark mit Halfpipe, Rodelbahn mit 800 m Länge, Ski- und Snowboardverleih.

Radom

Seit Aufgabe des Bundeswehrstandortes auf der Wasserkuppe ist das Radom für alle Besucher zugänglich. Die Plattform ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr begehbar. Die Kuppel selbst kann nur mit Führung besichtigt werden: Weitere
Am Wichtigsten erscheinen allerdings die Naturdenkmäler. Ein Rundgang um den Gipfel offenbart eine einzigartige Aussicht und führt einem die Schönheiten der Rhön vor Augen. Außer im Hochsommer sollte man sich der Witterung entsprechend kleiden, denn der Wind pfeift einem da oben ganz schön um die Ohren.

6 ausgearbeitete Mountainbike-Touren rund um Oberelsbach mit GPS-Daten und Höhenprofil

Übernachtungsvorschläge

Gastgeber **** Gästehaus Kleinhenz 

Aktuelle Veranstaltungen

10.12.2023 14:00 Uhr
Ort: Elstalhalle Oberelsbach
Senioren-Weihnachtsfeier
 ...
Weitere Informationen


10.12.2023 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus
Adventsglühen
 ...
Weitere Informationen


16.12.2023
Ort: Umweltbildungsstätte, Auweg 1, Oberelsbach
Tag der Offenen Tür - Rhöner Weihnacht
 ...
Weitere Informationen


16.12.2023 19:00 Uhr
Ort: Elstalhalle Oberelsbach
Weihnachtskonzert
Weihnachtliche Klänge und ...
Weitere Informationen