Der Markt Oberelsbach - ein Paradies für Wanderer und Radfahrer

Basaltene Kuppen und sanfte Hügel, waldfreie Hochflächen, Hochmoore, weite Grasflächen und Buchenurwälder bestimmen den Charakter der Rhön. Die UNESCO zeichnete „Das Land der offenen Fernen“ wegen der einzigartigen Landschaft mit dem Prädikat „Biosphärenreservat“ aus. Der Markt Oberelsbach mit seinen Ortsteilen Ginolfs, Sondernau, Unterelsbach und Weisbach liegt am Fuße der "Langen Rhön" und eingebettet in das Elsbachtal. Unsere Gäste erwartet Ruhe, Erholung und Aktivität in idealer Höhenlage (450 – 950 m) und ursprünglicher Natur.

Aktuelles

Ausstellung Rhöner Masken!

Ab November im ehemaligen Pfeifenmuseum Oberelsbach. mehr...

Ausstellung: Mit dem Fotoapparat die Partnergemeinde erkunden

Frühlingshafte Fotografien aus den Partnergemeinden Oberelsbach und dem französischen Arnac-Pompadour. mehr...

Foto: Ulrike Sofsky, Basaltsee Steinernes Haus
Foto: Ulrike Sofsky, Basaltsee Steinernes Haus

Oberelsbach liegt als Start- und Kreuzungspunkt mitten im breit angelegten Wander- und Radwegenetz der Rhön. Die Strecken- und Rundtouren – meist mit interessantem Themenbezug - bieten die unterschiedlichsten Weglängen und Schwierigkeitsgrade.

Foto: Ulrike Sofsky, Felsen am Gangolfsberg
Foto: Ulrike Sofsky, Felsen am Gangolfsberg
6 ausgearbeitete Mountainbike-Touren rund um Oberelsbach mit GPS-Daten und Höhenprofil

Übernachtungsvorschläge

Gastgeber Ferienwohnungen Haus Weigand 

Aktuelle Veranstaltungen

07.06.2023 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Oberelsbach, Valentin-Rathgeber-Haus
Rhöner Maskenausstellung
 ...
Weitere Informationen


07.06.2023 18:00 Uhr
Ort: Oberelsbach, Rhöner Trachtenstuben
Musikerstammtisch
Geselliges Beisammensein f ...
Weitere Informationen


10.06.2023 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Oberelsbach, Valentin-Rathgeber-Haus
Rhöner Maskenausstellung
 ...
Weitere Informationen


11.06.2023 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Oberelsbach, Valentin-Rathgeber-Haus
Rhöner Maskenausstellung
 ...
Weitere Informationen